FounderGem LLC
30 N Gould St, Ste R
Sheridan, WY 82801
USA
(nachfolgend: „FOUNDERGEM“)
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen FOUNDERGEM und Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“), die Coaching-, Beratungs- oder Agenturleistungen buchen.
(2) FOUNDERGEM arbeitet ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss nicht als Verbraucher (§ 13 BGB), sondern gewerblich zu handeln.
(3) Abweichende AGB des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn FOUNDERGEM deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
(1) FOUNDERGEM bietet standardisierte oder individuell zugeschnittene, digitale Coaching- und Beratungsleistungen. Ein konkreter Erfolg (z. B. Umsatzsteigerung) wird nicht geschuldet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
(2) Eine Vereinbarung über wirtschaftliche Zielgrößen (z. B. ROI) ist als Zielbestimmung, nicht als Erfolgsversprechen im Sinne eines Werkvertrags zu verstehen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche erforderlichen Mitwirkungspflichten fristgerecht zu erbringen. Unterlässt der Kunde dies, bleibt der Vergütungsanspruch von FOUNDERGEM bestehen.
(4) FOUNDERGEM hat das Recht, Inhalt und Ablauf der Leistung nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) zu gestalten.
(1) Der Vertrag kann schriftlich oder fernmündlich (z. B. per Zoom, Google Meet, Telefon) geschlossen werden.
(2) Ein Vertrag kommt durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande – auch mündlich oder digital.
(1) Alle Preise sind Nettobeträge zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar).
(2) Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Ratenzahlungen sind nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich. Gerät der Kunde mit zwei Raten in Verzug, wird der gesamte Restbetrag sofort fällig.
(4) Rücklastschriftgebühren oder Zahlungsdienstleistergebühren trägt der Kunde.
(5) Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen möglich.
(1) Die Laufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Ist nichts geregelt, gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt nicht).
(1) Fristen beginnen erst, wenn alle notwendigen Informationen vorliegen und die Zahlung eingegangen ist.
(2) Bei Zahlungsverzug ist FOUNDERGEM berechtigt, Leistungen auszusetzen.
(3) Ein Rücktrittsrecht des Kunden wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(1) Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht an individuell erarbeiteten Inhalten, sobald die vollständige Zahlung erfolgt ist.
(2) Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung im Sinne des § 23 UrhG ist untersagt.
(1) Der Kunde versichert, dass überlassene Materialien (Texte, Bilder, Daten) frei von Rechten Dritter sind oder entsprechende Lizenzen vorliegen.
(2) Der Kunde stellt FOUNDERGEM insoweit von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
(1) FOUNDERGEM haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.
(2) Keine Haftung für entgangene Umsätze, mittelbare Schäden oder Maßnahmen Dritter (z. B. durch Plattformen wie Meta, Google etc.).
(3) Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz und bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit bleibt unberührt.
(1) Der Kunde ist verantwortlich für die rechtmäßige Erhebung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen der Zusammenarbeit.
(2) FOUNDERGEM verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Zwecks und im Einklang mit der DSGVO.
(3) Weitere Details enthält die separate Datenschutzerklärung auf der Website.
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz von FOUNDERGEM in den USA. Für deutsche Kunden kann Hamburg als Gerichtsstand vereinbart werden.
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: März 2025